Ehrenmitglieder
| Ernennungsdatum | ||
| Ludwig Dörr | (Gründungsmitglied) | 07.07.2006 Sommerfest |
| Edith Henn | (Gründungsmitglied) | 07.07.2006 Sommerfest |
| Karl Herold (verst. 05.01.2009) | (Gründungsmitglied) | 07.07.2006 Sommerfest |
| Karl Kraus | 26.05.2001 Sommerfest | |
| Sigrid Leuser | 26.05.2001 Sommerfest | |
| Erwin Michel (verst. 08.03.2014) | (Gründungsmitglied) | 27.06.2003 Sommerfest |
| Norbert Schlör (verst. 18.01.2019) | (Gründungsmitglied) | 07.07.2006 Sommerfest |
| Alexandra Wilhelm / Ehrenvorsitzende | 30.06.2017 Sommerfest |
Chronik
| 07.02.1951 | Auf Betreiben de Heimatvertriebenen Emil Großmann gründeten sieben Frauen und 16 Männer unter dem 1. FC eine Turnabteilung; zum Leiter wird Emil Großmann gewählt |
| 31.07.1951 | Die Abteilung trennt sich vom 1. FC und die Mitglieder gründen den „Turnverein Kirchheim 1951“ |
| 04.08.1951 | 1. Teilnahme an einem Bezirksturnfest (in Randersacker) |
| 1953 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in Hamburg |
| 02.01.1955 | Der Verein befasst sich mit dem Bau einer Turnhalle |
| 1962 | Teilnahme am „Weltturnfest“ in Stuttgart |
| 1962 | Mangels geeigneter Trainingsräume muss Mitte des Jahres der Turnbetrieb eingestellt werden |
| 23.05.1969 | Die Mehrzweckhalle der Gemeinde wird eingeweiht |
| 01.06.1969 | Nach 7-jähriger Pause wird der Turnbetrieb wieder aufgenommen |
| 19.04.1970 | Ernst Grötsch wird 1. Vorsitzender und Emil Großmann -posthum- zum Ehrenvorsitzenden ernannt |
| 18.-21.06.1976 | Der Verein feiert sein 25-jähriges Bestehen |
| 14.10.1979 | 1. IVV-Wandertag mit ca. 2.000 Teilnehmern Bis 1996 richtet der TV je einmal im Jahr Wandertage aus |
| 04.03.1985 | Karl Kraus wird zum 1. Vorsitzenden gewählt und Ernst Grötsch -posthum- zum Ehrenvorsitzenden ernannt |
| 1986 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in Berlin |
| 15./16.06.1986 | Der Verein feiert sein 35-jähriges Bestehen |
| 20.03.1989 | Michael Scheder wird 1. Vorsitzender Der Verein zählt zwischenzeitlich 350 Mitglieder |
| 25.05.-03.06.1990 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in Dortmund |
| 14.-17.06.1991 | Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums richtet der Verein ein Gaukinderturnfest mit ca. 1.200 teilnehmenden Kindern aus |
| 15.-22.05.1994 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in Hamburg (mit 35 aktiven Mitgliedern) |
| 22.04.1996 | Alexandra Wilhelm wird zur 1. Vorsitzenden gewählt |
| 15.06.1996 | Der Verein feiert vereinsintern sein 45-jähriges Bestehen |
| 31.05.-07.06.1998 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in München |
| 26.05.2001 | Der Verein feiert sein 50-jähriges Bestehen und zählt stolze 537 Mitglieder |
| 18.-25.05.2002 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in Leipzig |
| 14.-20.05.2005 | Teilnahme am „Deutschen Turnfest“ in Berlin |
| 07./08.07.2006 | Der Verein feiert sein 55-jähriges Jubiläum. Unsere Gründungsmitglieder Ludwig Dörr, Edith Henn, Karl Herold und Norbert Schlör werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. |
| Juni 2007 | Die Internetseite des TV wird komplett überarbeitet und neu gestaltet. |
| September 2008 | Der Turnbetrieb kann aufgrund der Turnhallensanierung bis März 2009 nur eingeschränkt stattfinden und ist auf mehrere Stellen verteilt. |
| 05.01.2009 | Gründungs- und Ehrenmitglied Karl Herold verstorben. |
| 30.05.-05.06.2009 | Teilnahme am „Internationalen Deutschen Turnfest“ in Frankfurt/Main |
| 21.05.2011
18.06.2011 25.09.2011 |
Der Verein feiert sein 60-jähriges Bestehen:
Ausflug der TV-Kinder zum Tierpark in Sommerhausen Sommerfest im Heblingshof / italienischer Abend mit Musik für die Mitglieder Festgottesdienst |
